Metalllegierungen bestehen aus zwei oder mehr Metallen. Solche Legierungen haben normalerweise verbesserte elektrische oder mechanische Eigenschaften gegenüber den eingesetzten Einzelmetallen. Durch die verbesserten Eigenschaften erweitert sich ihr Anwendungsbereich enorm. Beispiele für Metalllegierungen sind Stahl, Lotmetalle, Messing oder Bronze.

Inconel – Bruchfläche
- Stähle und Metalllegierungen sind wichtige Materialien für das Ingenieurwesen, die Bauwirtschaft, Automobil- und Luftfahrtindustrie.
- Das Hauptelement von Stählen ist Eisen. Als Legierungselemente kommen Kohlenstoff, Mangan, Molybdän, Nickel und andere Metalle hinzu.
- Stähle haben eine große Bandbreite an mechanischen Eigenschaften, die durch den Einsatz verschiedener Legierungen und Hitzebehandlungsverfahren angepasst werden können.
Unsere patentierte, aperturfreie Wide Field Optics™ erlaubt es Wissenschaftlern, einfach zwischen unterschiedlichen Ansichtsmodi hin und her zu schalten. Der Wide Field Modus erlaubt die verzerrungsfreie Abbildung besonders großer Objekte (z.B. beschädigte Werkzeuge) bei niedriger Vergrößerung. Der Depth Modus ist ideal für die Abbildung von Proben mit komplexer Topographie, wie gebrochenen Flächen. Feine Details wie Karbide, Korngrenzen und Dislokationen können im Resolution Modus berachet werden.
- Pearlite structure in steel
- AlSi10 – Metallographic sample – etched
- White cast iron – Metallographic sample – etched
- Austempered ductile iron – fracture surface
- Ag crystals from electrolysis